TechFak
Sub-Wikis
Sub-Wikis
Nächste Sitzung: 23.02.2015 von 12 bis 14 Uhr im K3 Besprechungsraum 0.02 im Dekanat, Martensstr. 5a, EG.
Allgemeine Anregungen Die Liste beinhaltet wertungsfrei alle Anregungen und Wünsche von Studierenden. Es bleibt zu entscheiden, welche der Punkte wir verfolgen möchten.
Absprache mit Studentischen Gruppen Um eine Berechnungsgrundlage für den Raumbedarf von studentischen Gruppen zu ermitteln soll ermittelt werden wieviele Räume und Quadratmeter aktuell von studentischen Gruppen belegt werden. Dabei soll außerdem nach langfristigen Wünschen und Ideen für den neuen Campus - beispielsweise einer studentischen Werkstattshalle - gefragt werden.
Gruppe | Status | Ist | Wunsch |
ETG | Per Mail am 3.2.15 Kontakt aufgenommen, Erinnerungsmail am 25.02.15 | ||
Informelles Gespräche | Arbeitsraum am LRT, Lagerraum am LEAM, Lagerraum für Messe-Tische in der „Kegelbahn“ iwo im MHB Keller | ||
High Octanes | Telefonat mit Benjamin Lutz am 3.2.15, Antworten per Mail: 2015-02-17_octanes_antwort.pdf, 2015-02-18_octanes-antwort2.pdf | 259qm Werkstatt, kl. Küche, kl. Büro, Lager + 30qm Büro + 30qm Elektronikwerkstatt | min. 200qm, opt. 260qm, ebenerdig, nicht öffentlich zugängig (abtrennbar und absperrbar), zusätzlich 20qm Büro und 30qm Elektronikwerkstatt; min. 1.7m, opt. 3-4m Torbreite für Anhänger; Kein Interesse an gemeinsamer Werkstatt mit FabLab |
FabLab | Informelles Gespräch von Jakob mit Max Gaukler | Mit FSV-Raum ca 75m², ohne etwa 50m² | Erdgeschoss, großes Tor, werkstatttauglich, „Ein gewöhnliches FabLab hat 200 m²“ |
Mail am 4.2.15 → Antwort: 2015-02-04_fablab-antwort.pdf | Werkstatt: 50qm, Lager 10qm | Bei aktueller Ausrüstung mindestens 120qm, „Sinnvoll: 200qm“ + 50qm Lager + 50qm Aufenthalt. Details siehe 2015-02-04_fablab-antwort.pdf | |
Robotics | Per Mail am 4.2.15 Kontakt aufgenommen, Erinnerungsmail am 24.02.15 | ||
EcoCar | Per Mail am 4.2.15 Kontakt aufgenommen, Erinnerungsmail am 24.02.15 | ||
VWI | Per Mail am 5.2.15 Kontakt aufgenommen → Antwort: 2015-02-06_vwi-antwort.pdf | Halbe Fläche von 10qm Raum in EEI Geschäftsstelle als Lager | Entsprechende Räume wie ETG da 100 Mitglieder, 20-30 Personen auf Sitzungen. →Lager+Aufenthaltsraum |
suj | Per Mail am 4.2.15 Kontakt aufgenommen, Erinnerungsmail am 24.02.15, Antwort: 2015-02-24_suj-antwort.pdf | 12qm am Röthelheimcampus | 20qm Büro, In Erlangen, weil in Nürnberg gibts eine weiter suj-Hsg |
BEST | Per Mail am 5.2.15 Kontakt aufgenommen, Antwort: 2015-02-18_best-antwort.pdf | Kein Raum | „Im Grunde würde uns ein Raum ähnlich dem der FSI Wing ausreichen, das sind vielleicht 25 Quadratmeter, wobei etwas mehr Stauraum von Vorteil wäre.“ |
IASTE | Per Mail am 5.2.15 Kontakt aufgenommen, Erinnerungsmail am 24.02.15 | ||
bonding | Per Mail am 5.2.15 Kontakt aufgenommen | ||
FSV | - | FSV Raum, ca. 25qm, 10qm Lager | 20qm Büro, 20qm Lager, je Standort ein Sitzungsraum 30qm |
13 * FSI | - | 12*20qm | 14*20qm |
1. Sitzung am 28.01.2015
Termin: am Mittwoch, den 28.01.2015, im Anschluss an die Fakultätsratssitzung (ca. 17.00 Uhr) im Konferenzraum K3
Voraussichtliche Tagesordnung:
Eingeladene Teilnehmer:
Drittes Treffen der Arbeitsgruppe AEG am 06.03.2015 - Gedächtnisprotokoll